Über das Drop-Down-Menü könnt ihr den gewünschten Termin und die Anzahl der Karten auswählen.

Alternativ findet ihr in der Terminübersicht unten die Vorverkaufsstellen vor Ort.

Im Vorverkauf liegt der Ticketspreis bei 19€, an den Abendkassen bei 22€, falls noch Karten verfügbar sind.

Die Tickets sind termingebunden und nicht erstattbar, können also nicht zurückgegeben werden.

 

Hier die bisher verfügbaren Termine:

  • So. 03.11.24 – Martinikirche Buer, Melle – Beginn 17:00 Uhr 
  • Sa. 07.12.24 – St. Martinskirche 31592 Nendorf
  • So. 08.12.24 – Alte St. Alexanderkirche Wallenhorst
  • Sa. 21.12.24 – St. Marienkirche Himmelpforten
  • So. 22.12.24 – Kirche zu Apensen
  • Fr. 27.12.24 – Celle-Blumlage
  • Sa. 28.12.24 – Markuskirche Osnabrück
  • So. 29.12.24 – St. Thomas Kirche Bohmte
  • Mo. 30.12.24 – Ev. Ref Kirche Alverdisse
  • Do. 09.01.24 – St. Marien-Kirche Dielingen
  • Fr. 10.01.25 – Kirche „Zum Guten Hirten“ Rehden
  • Sa. 11.01.25 – Christuskirche Nordwalde
  • So. 12.01.25 – St. Georg Kirche Fürstenau
  • Fr. 17.01.25 – Kirche St. Josef Hasslinghausen
    • Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr – Ausverkauft!
  • So. 19.01.25 – St. Johannis Kirche Pollhagen
    • Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr – Ausverkauft!

 

 

Bestellungen können leider nur bis eine Woche vor Konzertbeginn postalisch verschickt werden, da eine rechtzeitige Zustellung sonst nicht mehr gewährleistet wäre. Bei Bestellung bis 48 Stunden von Konzertbeginn werden die Karten an der Abendkasse zurückgelegt, sofern der Ticketpreis 24 Stunden vor Konzertbeginn auf unserem Konto eingegangen ist. (für Kurzentschlossene zum Beispiel per „Sofortüberweisung“ oder PayPal)

 

Konzerttermine Kirchentour 24

07.12.24 Nendorf, 08.12.24 Wallenhorst, 21.12.24 Himmelpforten, 22.12.24 Apensen, 27.12.24 Celle-Blumlage, 28.12.24 Osnabrück Markuskirche, 29.12.24 Bohmte, 09.01.25 Dielingen, 10.01.25 Rehden, 11.01.25 Nordwalde, 12.01.25 Fürstenau, 17.01.25 Hasslinghausen, 18.01.25 Bad Essen, 19.01.25 Pollhagen

Preiskategorie

Normalpreis, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen, Kinder unter 16 Jahren